UNICEF

UNICEF
United Nations Children's Fund, Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, UN-Kinderhilfswerk, Weltkinderhilfswerk;  Sonderorganisation der UN.
- Sitz: New York und Genf. Gegründet 1946 durch die Vollversammlung der UN.
- Organe: Exekutivrat aus 36 vom ECOSOC für drei Jahr gewählten Mitgliedern mit der Aufgabe der Aufstellung von Hilfsprogrammen und der Verwaltung der Hilfsfonds. Ausführendes Sekretariat in New York; unterhält ca. 210 Hilfsbüros (Field Offices) in den Ländern der Welt.
- Ziele: Ursprünglich Betreuung Not leidender Kinder im Nachkriegseuropa und in China; heute Verbesserung der Situation der Kinder in der Welt, v.a. in den Entwicklungsländern.
- Aktivitäten: UNICEF fördert Hilfsprogramme in 161 Entwicklungsländern durch Lieferung von technischen Einrichtungen für den Aufbau von Kinderhilfsdiensten und von Finanzierungsmitteln für die Ausbildung von Fachpersonal; Grundprinzip ist der sog. Basic Services Approach, Sicherstellung der Befriedigung der Grundbedürfnisse der Kinder in enger Zusammenarbeit mit öffentlich geförderten Hilfsdiensten in den betroffenen Ländern. Bereitstellung von Nothilfeprogrammen. Verbesserung der sanitären Verhältnisse. Das UNICEF-Budget wird aus freiwilligen Beiträgen von Regierungen, Organisationen und Personen finanziert.
- Weitere Informationen unter www.unicef.org.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • UNICEF — Fonds des Nations unies pour l enfance Organe de l ONU Type d organisation Fonds de l ONU Acronymes UNICEF Chef Directrice exécutive …   Wikipédia en Français

  • UNICEF — ou UNICEF acronyme pour United Nations International Children s Emergency Fund, Fonds des Nations unies pour l enfance . Organisme international créé par l ONU en 1946. P. Nobel de la paix 1965 …   Encyclopédie Universelle

  • Unicef — ou UNICEF acronyme pour United Nations International Children s Emergency Fund, Fonds des Nations unies pour l enfance . Organisme international créé par l ONU en 1946. P. Nobel de la paix 1965 …   Encyclopédie Universelle

  • Unicef — (UNICEF) (izg. nicef) m <G Ȕnicefa> (poimeničena krat.) DEFINICIJA Međunarodni dječji fond Ujedinjenih naroda za hitne potrebe ETIMOLOGIJA krat., engl. United Nations International Children̕s Emergency Fund (danas United Nations Children̕s… …   Hrvatski jezični portal

  • UNICEF — Abreviatura de Fondo Internacional de las Naciones Unidas para la Ayuda a la Infancia. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud, Ediciones Hancourt, S.A. 1999 …   Diccionario médico

  • UNICEF — United Nations Children s Fund (formerly United Nations International Children s Emergency Fund) Short Dictionary of (mostly American) Legal Terms and Abbreviations …   Law dictionary

  • UNICEF — sigla ES ingl. United Nations International Children s Emergency Fund, fondo internazionale di emergenza delle Nazioni Unite per l infanzia …   Dizionario italiano

  • UNICEF — 〈[u:nitsɛf] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Abk. für engl.〉 United Nations International Children′s Emergency Fund (Internationales Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • UNICEF — United Nations International Children s Fund an organization that helps children in the world who are suffering from disease, ↑hunger etc …   Dictionary of contemporary English

  • UNICEF — [...tsɛf] die; Abk. für engl. United Nations International Children s Emergency Fund> Weltkinderhilfswerk der UNO …   Das große Fremdwörterbuch

  • UNICEF — [ junı,sef ] United Nations Children s Fund: an international organization that helps children in poor countries, for example by providing food and medicine …   Usage of the words and phrases in modern English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”